Therapien in der Ayurveda Medizin
Anwendung und Wirkung
Therapien sind manuelle Anwendungen und reichen von Atem- (Pranayamas) und Bewegungsübungen (Asanas) aus dem Yoga bis hin zu Teil- und Ganzkörpermassagen, Ölgüssen, lokalen Ölbädern, sowie Ausleitungsverfahren.
Je nach vorliegenden Beschwerden und Indikation wird der Therapieplan individuell zusammengestellt.
Die Wirkungen können Körpergewebe reduzieren (langhana), nähren (brmhana), trocknen (rukshana), Weichheit und Feuchtigkeit verleihend (snehana), Steifigkeit heilende und Schweregefühl und Kältempfindungen vertreiben (svedana), adstringierend (stambhana) und Mischformen sein.
Es können Blockaden und Schlacken gelöst werden, der Gewebestoffwechsel angeregt werden und eine Ausleitung unterstütz werden.