Ayurveda Medizin Diagnose

Diagnose in der Ayurveda Medizin

Die ganzheitliche Behandlungsweise im Ayurveda umfasst mehrere Therapieschritte, die dem aktuellen Gesundheitszustand und den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst werden.

  • Ayurvedische Untersuchung
  • Erstellung der ayurvedischen Diagnose
  • Therapie Plan
  • Nachfolgende Konsultation

Ayurvedische Untersuchung

Die ayurvedische Untersuchung zur anschließenden Erstellung der Diagnose beinhaltet eine detaillierte Anamnese unter Berücksichtigung physiologischer Parameter, eine körperliche Untersuchung sowie Untersuchung der Zunge, des Pulses der Augen und des gesamten Erscheinungsbildes.

Therapie Plan

Auf Basis der Ergebnisse werden Empfehlungen für eine unterstützende Ernährung und Lebensweise gegeben. Der Therapieplan umfasst neben der Einführung ‚förderlicher’ Gewohnheiten die Vermeidung ‚schädlicher Faktoren’ als auch gegebenenfalls die Empfehlung für Nahrungsergänzungen, manuellen Therapien, Reinigungsverfahren als auch ambulante Kuren sowie die Vor- und Nachbehandlung von stationären Kuren.

Nachfolgende Konsultation

Im nachfolgenden Gespräch werden wahrgenommene eingetretene Veränderungen eruiert und je nach Bedarf weiter angepasst.

Jetzt Kontakt aufnehmen