Was ist Ayurveda-Medizin? Dein Weg zur ganzheitlichen Balance.
Willkommen in der Welt des Ayurveda, der „Wissenschaft vom Leben“. Dieser uralte Begriff, der sich aus den Sanskrit-Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissenschaft oder allumfassende Weisheit) zusammensetzt, beschreibt eine jahrtausend Jahre alte Heilkunst aus Indien.
Dieses alte und tiefe „Wissen vom Leben“ und damit das Bewusstsein über die individuelle Konstitution des eigenen Körpers, der Psyche und der Seele ermöglicht es, das eigene Potential auszuschöpfen und ein erfülltes Leben in Liebe und Freude gestalten zu können.
Der Ursprung und das Weltbild des Ayurveda
Der Ayurveda basiert vor allem auf einem der bedeutendsten Philosophiesystemen Indiens, dem Samkhya. Hier wird das Wohlergehen eines Menschen vom Wohlergehen der gesamten Gesellschaft, aller Lebewesen, des Umfeldes und des Universums verknüpft gesehen. Und damit spricht der Ayurveda auch viele aktuellen Themen und Probleme unseres modernen Lebens an.
Dieses über Jahrtausende mündlich und schriftlich überlieferte Wissen ist nicht begrenzt, sondern es ist für alle Menschen, Zeiten und Orte gültig. Es heißt, dass in dieser Wissenschaft alle Erfahrungen vereinigt sind, die die Menschheit jemals mit der Beseitigung von Leid und Schmerzen gemacht hat und so alt ist, wie die Menschheit selbst.
Im Kern geht es nicht darum, Krankheiten zu bekämpfen, sondern darum, Gesundheit zu schaffen, zu erhalten und die Ursachen von Ungleichgewichten aufzudecken. Ayurveda-Medizin ist eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die deinen Körper, deinen Geist und deine Seele als untrennbare Einheit betrachtet. Sie lehrt dich, wie du im Einklang mit deiner inneren Natur und den Rhythmen der Natur leben kannst, um Vitalität und Wohlbefinden zu steigern.
Ayurveda Medizin: die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Gesundheit wird in der ayurvedischen Medizin als ein Zustand von innerer Freude, Vitalität und Lebenskraft und Balance gesehen.
Innere Balance ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für persönliches Wachstum,
Liebe, Glück und der Erkenntnis unserer wahren, göttlichen Natur.
Hierbei ist der Körper der Tempel, in dem die Seele wohnt.
Ayurveda Medizin: die ursprüngliche Harmonie und Balance wiederherstellen
Es gilt, die Gesundheit des Gesunden zu erhalten und die Krankheit des Kranken zu heilen, im Sinne die individuelle Balance wiederherzustellen. Dazu wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt.
Die therapeutischen Maßnahmen hierfür sind rationale, psychische und spirituelle Therapien. Bei den rationalen Therapien wird die auslösende Ursache vermieden und je nach Indikation reinigende und lindernde Maßnahmen ergriffen. Diese beinhalten ayurvedische Reinigungsverfahren im Rahmen von Kuren, Massagen, eine individuell abgestimmte Ernährung und Lebensweise (z.B. Schlafrhythmus, Bewegung, Medienkonsum) und unterstützende pflanzliche Heilmittel.
Ganzheitliches Mentoring (psychische Therapien) dienen der Stärkung der Psychoimmunität und mit den energetischen oder seelischen Heilverfahren werden seelische Verletzungen oder karmische Blockaden berücksichtigt. All diese Therapieansätze werden je nach Relevanz und Indikation miteinander verknüpft eingesetzt.
Ayurveda Medizin ist ganzheitlich
Im Sinne der ganzheitlichen Herangehensweise ist man sich im Ayurveda bewußt, dass eine physische Therapie wie z.B. konstitutionsgerechter Ernährung, Massage oder Bewegung sich positiv auf die geistige und seelische Befindlichkeit auswirkt. Genauso gilt dies auch umgekehrt: eine bewußte positive Gedankenführung und Meditation unterstützt ein besseres körperliches Wohlbefinden und den Heilungsprozeß.
Ayurveda zur Gesunderhaltung und Prävention
Zur Gesunderhaltung und Prävention wird der Ernährung, täglichen Routinemaßnahmen und eine den ayurvedischen Jahreszeiten gemäße Lebensweise eine bedeutende Rolle zugeordnet. Denn mit jedem Gedanken, mit jeder Handlung und jeder Mahlzeit entscheiden wir immer wieder neu über die Qualität und Ausprägung unserer persönlichen Konstitution, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude.
Worum geht es?
Es geht um Dich – mit Deiner Einzigartigkeit und Deiner individuellen Konstitution. In der Praxis für Ayurveda Medizin erhältst Du:
Individuelle Diagnose: mittels ausführlicher Anamnese, Puls‑ und Zungendiagnose wird Deine Konstitutionsausprägung sowie Imbalancen der Doshas (Vata, Pitta, Kapha) festgestellt.
Ganzheitlichen Ansatz: Ayurveda betrachtet die Ursachen – physischen, emotionalen, mentalen – und führt zu einem integrativen Verständnis von Gesundheit.
Schrittweise Transformation: Du lernst nicht nur Informationen, sondern entwickelst neue Gedanken, Handlungen und Gewohnheiten – tief in Deinem Alltag verankert, nachhaltig wirksam.
Was erwartet Dich?
Du wirst:
Was Du lernen und verstehen wirst
Stell Dir vor, Du entwickelst ein Lebenstempo, das im Einklang mit Deiner Natur und innerem Rhythmus steht. In der Praxis lernst Du:
Selbstwahrnehmung zu schärfen, statt in äußerer Hektik zu verharren.
Resilienz zu fördern, indem Du alltäglich präventive Impulse wie die Morgenroutine (Dinacharya) schätzt und selbst praktizierst.
Deine Ernährung als Heilmittel zu sehen, das Agni stärkt und Ama löst – zu einem Gefühl von Leichtigkeit und Klarheit.
Du verstehst: Ayurveda ist nicht nur Wissen, sondern gelebte Weisheit – die Dich in einen Zustand bringt, den die alten Schriften als Svastha beschreiben: im eigenen Selbst ruhend und ganzheitlich gesund.
Weiterführende Angebote und Kurse in der Praxis oder online:
In der Praxis für Ayurveda Medizin erwarten Dich zudem vielfache Angebote, die Dich weiter begleiten:
Dein Weg zu mehr Gesundheit & Zufriedenheit
Wenn Du neugierig bist, wie eine uralte Medizin Dich heute stärken kann – körperlich, emotional und geistig – dann lade ich Dich ein:
Besuche unsere Angebotsseite.
Nimm Kontakt auf – ich freue mich darauf, Dich persönlich auf Deinem Weg zu begleiten.
Ayurveda Medizin bei uns bedeutet: Du trittst bewusst in Verbindung mit Deinem eigenen Lebensrhythmus. Durch die Tiefe jahrtausendealter Weisheit – wie in der Charaka Samhita formuliert – entwickelst Du eine Praxis, die im Alltag Wurzeln schlägt und langfristig wirkt. Ayurveda ist keine Methode von gestern – es ist eine zeitlose Kraft, die Dich heute stärkt.