Wie entsteht Ama? | kostenfrei

Ama entsteht letztendlich durch ein geschwächtes oder gestörtes Verdauungsfeuer (Agni), das nicht in der Lage ist, Nahrung und Erfahrungen vollständig zu verdauen. Die häufigsten Ursachen sind in den Bereichen Ernährung, Lebensweise und im Geist zu finden:

  • Ernährung: Schwer verdauliche, fettige oder kalte Speisen, unregelmäßige Mahlzeiten, übermäßiges Essen, Snacks und Zwischenmahlzeiten ohne Hungergefühl, intensive Emotionen beim Essen und bei der Verdauung, trockene, blähende Nahrungsmittel, schleimhautreizende Nahrugnsmittel, verdorbene oder unreine Lebensmittel (auch Verfahren zur Verlängerung der Haltbarkeit).
  • Schlechte Routinen: Langes Wachbleiben, Unregelmäßiger Schlaf, Tagesschlaf, Bewegungsmangel oder ein unausgeglichener Lebensstil.
  • Geist: Stress und negative Gedanken und Emotionen, Urteilen, negative Glaubenssätze, Mentale Belastungen, geistige Ãœbermüdung (hohe Informationsflut,  to-do-Berg wächst und wächst), emotionale Unruhe und unterdrückte Emotionen.

All dies kann die die Verdauung beeinträchtigen und die Stoffwechselkraft (Agni) schwächen. Die Nahrung wird nicht vollständig verdaut und es bilden sich Stoffwechselrückstände, die Ama genannt werden.

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}