Ama Zeichen selbst erkennen | kostenfrei

Vorgehensweise zur Selbsterkennung von Ama

Ama kann durch eine achtsame Beobachtung des Körpers, der Ausscheidungen und des allgemeinen Wohlbefindens identifiziert werden. Hier sind die einzelnen Schritte zur Erkennung von Ama:

  • zunge

  • Stuhl

  • Urin

  • Schweiß

  • Auswurf

  • Geruch

  • Körperkraft & Energielevel

  • Geist

1. Beobachtung der Zunge

  • Was tun?
    • Morgens direkt nach dem Aufwachen und vor dem Zähneputzen in den Spiegel schauen und die Zunge betrachten.
  • Anzeichen von Ama:
    • Ein dicker, weißlicher oder gelblicher Belag auf der Zunge, besonders im hinteren Bereich, deutet auf die Ansammlung von Ama hin.
  • Im gesunden Zustand:
    • Die Zunge ist rosa, leicht feucht und frei von Belag. Ein dünner, klarer Belag kann auf eine gut funktionierende Verdauung hinweisen.

Im gesunden Zustand zeigt der Körper klare, unauffällige und harmonische Funktionen in allen Bereichen. Wenn der Körper sich im Zustand des Gleichgewichts befindet, ist auch die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele gestärkt. Dies fördert Vitalität, Lebensfreude und eine robuste Gesundheit.

Durch eine achtsame tägliche Selbstbeobachtung kannst Du die Anzeichen von Ama frühzeitig erkennen. Diese Zeichen sind Hinweise auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem, das durch eine Reinigung oder eine Stärkung des Agni ausgeglichen werden kann.

Falls Du mehrere dieser Anzeichen feststellstn, ist es sinnvoll, Maßnahmen zur Beseitigung von Ama zu ergreifen, z. B. eine kurze Reinigungskur oder diätetische Anpassungen nach ayurvedischen Prinzipien.

Hier kannst Du deinen Ama-Level ermitteln:


Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}