Anleitung für eine Abhyanga zu Hause
Eine der schönsten Rituale im Ayurveda – die ayurvedische Ganzkörperölmassage
In Indien wird die Abhyanga als die Massage der „reinen Liebe“ oder „liebende Hände“ bezeichnet. Dies zeigt schon, dass es nicht nur um die Ölmassage geht, sondern auch die Geisteshaltung und Hingabe dabei.
Regelmäßig durchgeführte Abhyanga wirkt verjüngend und baut Ojas (Lebensessenz) auf. Es belebt das Agni (Verdauungsfeuer) und unterstützt, sich von Abfallprodukten und Toxinen zu reinigen. Physiologisch werden Muskeln, Bindegewebe und Gelenke gestärkt und die Haut wird zart und strahlend. Ausdauer und Kraft sowie Konzentration und mentales Wohlbefinden werden verbessert. Diese Massage bringt unsere Psyche in eine gelassene und liebevolle Stabilität. Der verbesserte Schlaf steigert den Energielevel und wirkt positiv auf das Wohlbefinden und die Sicht auf das Leben. Selbstheilungskräfte werden gestärkt und die Psyche in eine liebevolle Mitte gebracht. Und vieles mehr …
Zutaten für eine Abhyanga
Ca. 40 bis 50 ml gereiftes Sesamöl oder ein konstitutionsgerechtes mediziniertes Öl, erwärmt.
Rosenöl eignet sich sehr gut für das Gesicht.
Anleitung für ein Bad in Liebe
Time needed: 30 minutes
Im Rahmen der ayurvedischen Morgenroutine wird eine tägliche Massage oder mindestens 2 bis 3x/Woche empfohlen.
- Einstimmung auf die Massage
Setze Dich in einem warmen Raum auf ein großes Handtuch auf den Boden. Beginne das Abhyanga Ritual mit Entspannung, während das Öl in einem Wasserbad oder auf der Heizung erwärmt wird. Atme mehrmals bewußt tief ein und aus und lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper, den du nun nach und nach einölen wirst.
- Beginne mit der Krone
Gib‘ etwas Öl in eine Hand und beginne am Scheitel mit dem Einölen deiner Kopfhaut in sanften kreisenden Bewegungen. Massiere deine Kopfhaut auch mit den Fingerkuppen, besonders am Haaransatz an Stirn, Ohren und im Nacken. Massiere die Ohren in kleinen zarten Kreisen. Streiche anschließend von oben nach unten den Kopf aus.
- Tauche Dein Gesicht in Rosen
Nimm‘ jetzt etwas Rosenöl und verteile dies kreisend im Gesicht und Halsbereich von der Mitte nach außen. Führe deine Mittelfinger kreisend vom dritten Auge ausgehend den Augenbrauend entlang nach außen und pausiere für ein paar Momente an den Schläfen. Spüre nach, was der Duft mit Dir macht.
- Massiere Arme und Hände
Öle nun Deine Arme mit kreisenden Bewegungen ein. Hier kann je nach Bedarf auch etwas kräftiger massiert werden. Massiere die Handgelenke und Hände mit leichten Bewegungen und schenke dabei jedem Finger deine Aufmerksamkeit indem Du mit Daumen und Zeigefinger bis zur Fingerkuppe massiert, drehst und sanft ziehst. Die Handflächen massierst du mit dem Daumen.
- Öl auf’s Zentrum
Verteile großflächig das warme Öl auf Deinen Rumpf und führe die Bewegungen sanft oder kräftiger von innen nach außen durch. So, wie es sich für Dich gut anfühlt. Öle deine Schulter, die Brust und sanft am Herzen, ohne viel Druck. Vom Bauchnabel im Uhrzeigersinn nach außen kreisen bis über den gesamten Bauchraum und anschließend den unteren Rücken und die Wirbelsäule nach oben, soweit dies möglich ist.
- Kräftige Deine Beine und Füße
Fahre nun mit den Beinen fort, indem du kräftig das Öl über dein Gesäß nach unten zu den Oberschenkeln, Knien und Waden in kreisenden Bewegungen ausstreichst. Widme Dich den Füßen genauso wie den Händen, mit kleinen kreisenden Bewegungen, die Fußsohle mit dem Daumen, zwischen den Zehen und das sanfte Abziehen jedes einzelnen Fußzeh.
- Finale
Beende die Massage, indem du 2 Tropfen Sesamöl in jedes Nasenloch und Ohr gibst. Laß das Öl für 20 bis 25 Minuten einziehen. Du kannst in der Zeit meditieren oder einige Atemübungen (Pranayamas) Yoga-Übungen (Asanas) machen. Danach solltest Du möglichst heiß duschen oder ein Bad nehmen.
Meine Hand ist Gott. Grenzenlos glückselig ist meine Hand. Diese Hand bewahrt alle heilenden Geheimnisse, die ganz machen mit ihrer sanften Berührung.
– aus dem Rigveda
Eine Abhyanga mit individuell abgestimmten Ölen können Sie in der Praxis für Ayurveda Medizin genießen.