Grüne Mungbohnensuppe
Ayurvedisches Rezept
In unserem Blog finden Sie einen Beitrag mit weiteren Informationen zu diesem Rezept.

Grüne ayurvedische Mungbohnensuppe
Leckere Suppe. Kann auch mit frischem Spinat verfeinert werden.
Zubereitungszeit 5 minutes
Kochzeit 45 minutes
Einweichzeit der Mungbohnen 8 hours
Gesamtzeit 50 minutes
Portionen 4 Personen
Kalorien 100 kcal
Zutaten
- 200 g ganze grüne Mungbohnen
- 1 EL Ghee
- ¼ TL Senfsamen nicht für Pitta
- ½ EL frischer gehackter Ingwer
- ½ TL Fenchelsamen im Mörser zerstoßen
- ½ TL Kreuzkümmelsamen im Mörser zerstoßen
- 1 TL Koriandersamen im Mörser zerstoßen
- ½ TL Kurkuma Gelbwurz
- 1 Prise Prise frisch geriebne Muskatnuß
- 1 Prise Prise Asafoetida
- 1-2 Stück Lorbeerblätter
- 1 TL Garam Masala nach Wunsch
- 1 Prise Steinsalz
- 1 Prise Prise Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 1 EL frische Kräuter wie Koriander Basilikum, Dill
Zubereitung
-
Die grünen Mungbohnen waschen und über Nacht einweichen.
-
Einweichwasser abgießen, Mungbohnen kurz im Sieb abbrausen.
-
Ghee in Topf schmelzen, zuerst die Senfsamen, bis sie springen, dann die zerstoßenen Samen-Gewürze bei mittlerer Hitze kurz anrösten.
-
Hitze sofort reduzieren.
-
Ingwer dazu geben und kurz andünsten, die gemahlenen Gewürze, Lorbeerblätter und die Mungbohnen dazugeben.
-
Mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen, ca. 40 Minuten leise köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
-
Mit etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Mit frischen Kräutern bestreuen.
-
Die Gewürze können nach Geschmack und Belieben variiert werden.
Variationen: Die Suppe auch zusätzlich mit Gemüse zubereitet werden.
-
Wahlweise klein geschnittene Karotten, Kartoffeln, Pastinaken, Petersilienwurzel, Fenchel, Kürbis, Paprika oder Sellerie nach 25 Minuten Kochzeit zur Suppe hinzugeben und mitkochen.
-
Frischer kleingeschnittener Spinat kann kurz vor Ende der Kochzeit in die Suppe gerührt werden.
Rezept Video
Nutrition Facts
Grüne ayurvedische Mungbohnensuppe
Amount Per Serving
Calories 100
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Top Rezept. Interessante Infos zur Ayurveda Medizin. Danke!
Hey! Vielen Dank für das Rezept. Bei mir ist es leider nicht so sämig geworden. Könnte das daran liegen, dass ich den Deckel beim Kochen drauf hatte? LG, Eva
Hallo Eva, vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, dass Du das Rezept ausprobiert hast. Die Mungbohnen werden sämig, wenn sie vor dem Kochen über Nacht eingeweicht werden. Meiner Erfahrung nach hat das Kochen mit oder ohne Deckel keinen Einfluß darauf, ob die Mungbohnen sämig werden. Für eine kürzere Kochzeit und ein sämiges Ergebnis kannst Du auch Mung Dal (geschälte und halbierte Mungbohnen) verwenden. Herzliche Grüße, Gabriele
Vielen Dank für deine Antwort, Gabriele. Ich hatte sie über Nacht eingeweicht. Allerdings ist es sämiger geworden, als ich die Suppe am nächsten Tag nochmal aufgewärmt habe ☺️