Kichari (Kitchadi)
Ayurvedisches Rezept
In unserem Blog finden Sie einen Beitrag mit weiteren Informationen zu diesem Rezept.

Khichari (Kitchadi und andere Schreibweisen)
Khichariist ein sehr gesundes Reis-Mungbohnen-Gericht aus der ayurvedischen Küche, dassowohl zum Entschlacken als auch zum Abnehmen sehr geeignet ist. Das Gericht kann mit verschiedenen Gemüsesorten ergänzt werden. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert.
Zutaten
- 50 g Mung-Dal geschälte und halbierte Mungbohnen, gelb
- 1 TL frischer Ingwer gerieben
- 1 EL Ghee
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- ½ TL Ajoweinsamen Königskümmel
- ½ Stück Zimtstange
- 1-2 Nelken Nelken
- ½ TL Kurkuma gemahlen
- ½ TL Garam Masala
- 1 Prise Asafoetida
- 1 Prise Steinsalz
- 1 EL EL frischer Koriander oder Petersilie
Zubereitung
-
Reis und Mung Dal mischen und unter fließendem Wasser waschen, dann abtropfen lassen.
-
Ghee in einem Topf erhitzen.
-
Kreuzkümmel, Ajowein, Zimtstange und Nelken darin kurz anrösten, Hitze reduzieren.
-
Kurkuma, Garam Masala hinzufügen.
-
Die Gewürzmischung mit 600 ml Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
-
Die Reis-Dal-Mischung in das kochende Wasser geben, umrühren und im geschlossenen Topf ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen – bis Reis und Linsen weich sind.
-
Das Gericht mit Salz abschmecken und frische Kräuter darüber geben.
Variationen:
-
Das Gericht kann auch zusätzlich mit Gemüse zubereitet werden.
-
Wahlweise klein geschnittene Karotten, Kartoffeln, Pastinaken, Petersilienwurzel, Fenchel, Kürbis, oder Sellerie mit den Gewürzen anrösten und mit der Reis-Dal-Mischung mitkochen.
-
Frischer kleingeschnittener Spinat kann kurz vor Ende der Kochzeit untergerührt werden.
Rezept Anmerkungen
Khichari ist eine leicht verdauliche und basische Speise aus Reis mit Hülsenfrüchten und Gemüse. Das Gericht ist wohlschmeckend und durch die entlastende und damit Agni-stärkenden Wirkung in jeder Detox-Kur enthalten. Die Doshas werden balanciert und die körpereigenen Selbstheilungskräfte mobilisiert. Khichari dient der Entgiftung, Entsäuerung, als Aufbaunahrung nach Erkrankungen sowie als Basisernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten.
Khichari finden Sie als Bestandteil der Detox-Kur-Woche.
Mehr Informationen bei Verdauungsbeschwerden finden Sie hier.
Danke. immer wieder gut. Wie kann ich das in die Kur und Ernährungsumstellung einbinden?