Warum Ghee im Ayurveda so wertvoll ist
Ayurveda Medizin und Ernährung
Ghee bedeutet Butterreinfett oder auch Butterschmalz. Durch einen langsamen längeren Kochprozeß wird das in der Butter enthaltene Wasser verdampft und Milcheiweiß und Milchzucker durch das Absieben durch ein Tuch entfernt.
Ayurveda Medizin
Im Ayurveda wird Ghee eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften zugewiesen. Es regt die Verdauungskräfte an und nährt die sieben Körpergewebe (Plasma, Blut, Muslken, Fett, Knochen, Knochenmark, Nerven und Fortpflanzungsgewebe).
Ghee stärkt das Immunsystem, erhöht die Vitalkraft im Körper, hält die Gelenke geschmeidig, etc.. Es fördert die Verdauung und „schmiert“ die Darmwände von innen. In der Ayurveda Medizin wird Ghee innerlich und äußerlich angewandt und mit Heilkräutern versetzt. Es fungiert damit als wichtige Trägersubstanz damit die pharmakologische Wirkung der Pflanzen in tiefes Gewebe gelangen kann.
Außerdem ist Ghee ein guter Fänger freier Radikale, vermag Umwelt- und Körpergifte zu binden und schließlich auszuleiten und gilt deshalb als verjüngendes Mittel.
Ayurveda Ernährung
Ghee ist „das“ Koch- und Bratfett im Ayurveda. Es dient der Zubereitung von Gemüse-, Getreide- und Linsengerichten.
Durch das Anrösten der Gewürzsamen in Ghee werden die enthaltenen wertvollen ätherischen Öle gelöst und können ihre wohltuende gesundheitsfördernde Wirkung entfalten.
Natürlich sollte man im Verbrauch mit Ghee zurückhaltend umgehen – wie mit jedem anderen Fett oder Öl auch. 1 – 2 TL am Tag genügen pro Person.
Rezept und Zubereitung von Ghee
Ghee können Sie einfach selber zubereiten. Das Rezept mit Zutaten und Anleitung finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Tipp: Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein. So erhalten Sie weitere Information zur Ayurveda Medizin, Ernährung, Therapie und Lebensführung.
Ghee Rezept
Ghee selber kochen und aufbewahren

Ghee richtig und einfach zubereiten.
Ghee richtig und einfach zubereiten. Ghee ist DAS Koch- und Bratfett zum ayurvedischen Kochen.
Zutaten
- 500 g Bio-Sauerrahmbutter Biologisch
Zubereitung
-
Die Butter bei kleiner bis mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen bis kleine Schaumbläschen an die Oberfläche steigen.
-
Bei niedriger Hitze sanft weiterköcheln lassen und ggf. den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
-
Nach ca. 45 Minuten ist das Ghee goldfarben und so klar, so dass man neben Proteinrückständen den Topfboden deutlich sehen kann.
-
Das Ghee jetzt durch ein feines, mit Küchentuch ausgelegtes Sieb in ein Glas- oder Keramikgefäß filtern.
-
Bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Rezept Video
Rezept Anmerkungen
Ghee bedeutet Butterreinfett oder auch Butterschmalz. Durch einen langsamen längeren Kochprozeß wird das in der Butter enthaltene Wasser verdampft und Milcheiweiß und Milchzucker durch das Absieben durch ein Tuch entfernt.
Mehr dazu in diesem Blogartikel.
Weitere Rezepte erhalten Sie auch in unserem Newsletter.
Ayurveda Medizin Newsletter
Melden Sie sich zum Newsletter an. Sie erhalten aktuelle Informationen zu Ayurveda Theman: Medizin, Ernährung, Lebenstil.
Unsere Veranstaltungen kündigen wir über diesen Newsletter an.
Im Newsletter Archiv sehen sie die früheren Ausgaben des Newsletters.
Endlich mal eine verständliche und sachkundige Anleitung. Danke!
Wow Sehr informativ!